Architektur & Rhetorik #1

Workshop für Mädchen und Buben von 11-13 Jahre im Auftrag vom Vinzentinum Brixen in Zusammenarbeit mit Andres C. Pizzinini, Norbert Seeber (Gymnasiallehrer) und Arch. Birgit Dejaco

Laboratorio per bambine e bambini dai 11-13 anni – in collaborazione con la scuola Vinzentinum di Bressanone (Andres.C.Pizzinini, Norbert Seeber) e Arch. Birgit Dejaco

Ob man mit Sprache oder mit Steinen baut, es geht sowohl in der Rhetorik wie in der Architektur um die Logik der rechten Konstruktion. Am ersten Tag werden die Rahmenbedingungen zum Bau der Bühne sofort festgelegt. Es wird gedacht, geplant und gezeichnet. Die weiche runde Form wurde festgelegt. Mit Hilfe eines 1:1 Werkplanes werden an den drei darauffolgenden Tagen die Rahmen gebaut und die Zwischenstücke geschnitten, geschliffen, geschraubt. Es sind drei Podeste entstanden mit drei verschiedenen Höhen.

Se costruiamo con il linguaggio o con i mattoni, é la logica della costruzione a darci sia nella retorica che nell’ architettura una dritta. All’inizio si definiscono subito le condizioni generali per la costruzione del palco. Si scrive, disegna, progetta. La forma del palco é stata disegnata alla fine del primo giorno. Nei prossimi tre giorni i ragazzi lavorano sulle cornici: si taglia, si leviga, si avvitano i pezzi per completare questa piattaforma a tre altezze: 30, 45, 60 cm.

    

Sichtbar sind hier die Rahmen. Si vedono le cornici.
Wir gestalten den Bühnenraum vor der Rede im Freien an einem schattigen Platz. Wir warten jetzt nur noch auf die Zuhörer. 
Allestiamo la scena del palco prima della presentazione in un posto ombreggiato. Ora aspettiamo che vengano i spettatori.